Freilegung verlagerter Zähne
Wenn Zähne im Kieferknochen verbleiben, schräg angelegt sind und schief herauszuwachsen drohen, ist eine chirurgische Freilegung sinnvoll und notwendig. Mit dem minimal-invasiven Eingriff können wir den betreffenden Zahn erreichen und für die Freilegung ein wenig Weichgewebe und bei Bedarf ein kleines Stück vom Kieferknochen entfernen – und so dem Risiko von entstehenden Entzündungen vorbeugen. Nach der Freilegung bringen wir den Zahn in einer kieferorthopädischen Behandlung in die korrekte Stellung. Wie ein optimaler Behandlungsplan aussehen kann, besprechen wir vorab individuell mit dem Patienten.